Experten enthüllen:
Darum sind Pflanzen für Dein Aquarium wichtig
Pflanzen sind im Aquarium genauso wichtig wie die grünen Pflanzen an Land. Denn genau wie die „großen Brüder“ im terrestrischen Ökosystem produzieren die Pflanzen im Wasser nützliche Stoffe. Pflanzen nutzen das Licht, um aus Kohlenstoffdioxid und Wasser nährhafte Glukose zu produzieren. Diese dient als Nahrungsgrundlage. Als „Abfallprodukt“ entsteht während dieser Photosynthese Sauerstoff, den fast alle Organismen zum Leben benötigen.
Warum Pflanzen in ein Aquarium gehören? Die Liste der Gründe ist lang, denn neben der tollen Optik, die ein gut bepflanztes Aquarium bietet, sind viele Dinge in einem Aquarium ohne Pflanzen fast nicht oder nur mit sehr viel Aufwand möglich:
- Pflanzen produzieren tagsüber den lebensnotwendigen Sauerstoff
- Pflanzen reduzieren Algenwachstum, indem sie diesen bei gutem Wuchs Nährstoffe entziehen.
- Pflanzen sorgen für gesunde Fische: Einmal durch die Produktion von Sauerstoff und zum anderen dadurch, dass einige Arten Antibiotika produzieren können und diese an das Wasser abgeben.
- Pflanzen bauen Schadstoffe wie Ammonium, Nitrat und Phosphat ab.
- Pflanzen sehen gut aus.
- Pflanzen bieten den Fischen Versteckmöglichkeiten und bilden Reviergrenzen.
Nichts geht mehr ohne Kohlenstoffdioxid
Der wichtigste Nährstoff für Pflanzen ist Kohlenstoffdioxid. Denn fast 50 % der Trockenmasse von Pflanzen besteht aus Kohlenstoff. Leider ist im Wasser viel zu wenig Kohlenstoffdioxid gelöst, so dass wir nachdosieren müssen. Hierbei bieten wir Dir von der preisgünstigen Bio-CO2-Anlage auf Gärungsbasis bis hin zum computergesteuerten Druckgasflaschensystem eine breite Palette an Kohlenstoffdioxid-Düngeanlagen an.
Die sogenannten Biosysteme sind gut für kleinere Aquarien bis max. 150 l geeignet. Druckgassysteme sind wesentlich leistungsstärker und können – je nach Ausführung – auch größte Aquarien problemlos mit Kohlenstoffdioxid versorgen. Grundlage jedes Systems ist eine Druckgasflasche, an der ein Druckminderer mit zwei Manometern angeschlossen wird.
Licht nicht vergessen!
Neben den Nährstoffen ist die optimale Beleuchtung für das gesunde Wachstum der Pflanzen wichtig. Wir führen eine große Auswahl an verschiedenen Leuchtmitteln und natürlich auch die stromsparenden LED Aquarienlampen. Damit schaffst Du die Grundlage für die Photosynthese Deiner Pflanzen.
So düngst Du richtig
Neben Kohlenstoffdioxid sowie Licht sind Mineralien und Spurenelemente wichtig für das Wachstum der Pflanzen. Einer der wichtigsten Nährstoff ist das Eisen. Es ist deshalb also ratsam, einen Volldünger und einen separaten Eisendünger für die Pflanzen zu verwenden. Als Indikator für einen zu niedrigen Eisengehalt gelten gelbliche Blätter von Wasserpflanzen (Chlorose). Der optimale Eisengehalt sollte bei ca. 0,1 mg/l liegen. Betrachte den Eisengehalt ruhig als die „Tankanzeige“ Deines Aquariums, der Dir anzeigt, wann auch die anderen Pflanzen Nährstoffe nachtanken müssen
Das Wachstum der Pflanzen wird von dem Nährstoff bestimmt, der im Verhältnis zum tatsächlichen Bedarf der Pflanzen in der geringsten verfügbaren Menge vorliegt. Der Mangel an einem Nährstoff kann nicht durch Überangebot eines anderen ausgeglichen werden. Entscheidend für ein ausgeglichenes Wachstum der Pflanzen ist nicht nur die Menge, sondern vor allem auch das Verhältnis der einzelnen Düngestoffe zueinander.
Wie Du an richtig gute Aquarienpflanzen kommst:
Pflanzen sind Versteck, Sauerstoffproduzent und Ablaichplatz in einem. Aquarienpflanzen sorgen dafür, dass die Wasserqualität verbessert und regeneriert wird.
Wir führen über 1000 Pflanzen für Aquarien. Dazu spezielle Hölzer für naturnahe Gestaltung, Steine und Kies. Selbstverständlich findest Du bei uns auch robusten Bewuchs für Barschbecken und kleinbleibende Pflanzen für die Nanoaquaristik. Schau gerne bei uns im Markt vorbei!
NEU: Vernetze Dich via Facebook mit anderen Aquarianern
Du möchtest Dich über Aquaristiktechnik wie Pumpen, Filter und Beleuchtung mit anderen Fischfreunden austauschen? Dann tritt unserer Facebook-Gruppe für die Aquaristik bei. Hier berichten Aquarianer von ihren Erfahrungen, zeigen ihre Aquarien sowie Bewohner und geben Einsteigern gerne Tipps. Über den Link gelangst Du direkt zur Facebook-Gruppe.
Lass' Dir den Top-Service nicht entgehen
Geniale Tipps für Tierfreunde
Der Einstieg in Meerwasser
Tagtäglich eine Welt beobachten, wie sie in der Regel kaum jemand sieht, das macht die Faszination eines Riffaquariums …
Zum BeitragDie innovativen Red Sea Reefer Tanks
Red Sea ist mit seiner neuen Aquarienserie „Red Sea Reefer“ durchgestartet. Die Aquarien sind in einem sehr eitlosen und…
Zum BeitragEinstieg in die Aquaristik
Wer ein Haustier haben möchte aber nicht genug Zeit für Hund, Katze oder Maus hat, ist mit einem Aquarium für Fische auf…
Zum BeitragMeerwasseraquarium ganz einfach
Die meisten Aquaristik-Einsteiger entscheiden sich für ein Süßwasseraquarium, weil es pflegeleichter und günstiger ist. …
Zum Beitrag